Seit dem 2. Februar 2025 ist der EU AI Act in Kraft – und ab Juli 2025 starten die ersten offiziellen Kontrollen. Unternehmen, die KI-Technologien nutzen, müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter:innen geschult sind und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

❗ Achtung: Strafen können rückwirkend verhängt werden – bis zu 35 Millionen Euro oder 7 % des weltweiten Jahresumsatzes.

🔍 Sind Sie vorbereitet? Mit unserem kostenlosen EU AI Act Check finden Sie in nur wenigen Minuten heraus, ob Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben erfüllt oder dringenden Handlungsbedarf hat.

📩 Jetzt kostenlosen Check herunterladen & rechtlich abgesichert sein! 🚀

Die Welt um Text-KI ändert sich stetig. Bleiben Sie immer einen Schritt voraus!
Melden Sie sich für unseren KI-Newsletter an und erhalten Sie exklusive Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz, aktuelle Trends, Erfolgsstrategien und praktische Tipps zur Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse und akzeptiere die Datenschutzerklärung.*

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Warum ist eine KI-Schulung für Mitarbeiter wichtig?

✅ Gesetzliche Pflicht: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Teams KI sicher & rechtskonform nutzen.
✅ Vermeidung von Strafen: Fehlende Schulung kann zu hohen Bußgeldern führen – bis zu 35 Mio. € oder 7 % des weltweiten Umsatzes!
✅ Wettbewerbsvorteil: Geschulte Mitarbeiter:innen verstehen KI besser und können effizienter mit Automatisierungstools arbeiten.

📌 Besonders betroffen sind: Unternehmen, die KI-gestützte Prozesse, Chatbots, Automatisierungen oder Machine Learning einsetzen.